Unser Lehrgangsauftakt in diesem Jahr ist ein 2-tägiger Lehrgang zur Bodenarbeit mit dem Pferd. Unter dem Motto "Wünsch dir was!" wird auf die individuellen Themen der Teilnehmer eingegangen, z.B. Klassische Handarbeit, Freiarbeit aber auch die ein oder andere Zirkuslektionen und Tricks. Es sind maximal 6 aktive Teilnehmer möglich.
Datum: Samstag 17.06. & Sonntag 18.06.2023
Uhrzeit: 13:00 - ca. 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 100,00 Euro
Aufbau:
Samstag:
1. Teil: Theorie/Kennenlernen (13:00 - 14:00 Uhr)
2. Teil: Praxis (14:00 - 18:00 Uhr)
3. Teil: Gemeinsame Reflexion (ab 18:00 Uhr)
Sonntag:
1. Teil: Theorie/Fragen (13:00 - 14:00 Uhr)
2. Teil: Praxis (14:00 - 18:00 Uhr)
3. Teil: Abschlussbesprechung (ab 18:00 Uhr)
Im Praxisteil sind natürlich auch Zuschauer herzlich willkommen.
Für die Anmeldung und weitere Details wendet Euch bitte an Steffi.
Am 20.03.2023 fand unsere diesjährige Mitgleiderversammlung in Neuwarmbüchen statt.
Leider scheidet Birgit Hoyzer auf eigenen Wunsch als Kassenwartin aus. Der Vorstand dankt ihr noch einmal sehr herzlich für die langjährige und zuverlässige Zusammenarbeit. Gleichzeitig freuen wir uns, mit Elke Battermann eine neue Kassenwartin im Vorstand begrüßen zu dürfen.
Unser Reitwart Steffi Grad hat auch für 2023 wieder ein sehr abwechselungsreiches Veranstaltungs- und Weiterbildungs-Programm zusammengestellt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme durch unsere Vereinsmitglieder:
Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung werden rechtzeitig auf unserer Webseite veröffentlicht.
Wieder ein sehr bewegtes Jahr mit vielen Ereignissen auf dem Weg „zurück zur Normalität“ liegt hinter uns. Endlich konnten wir unser beliebtes Weihnachtsreiten wieder durchführen. Über 400 Gäste kamen, um ein vielseitiges Programm in weihnachtlicher Atmosphäre zu erleben. Der Verein beteiligte sich auch am Weihnachtsmarkt in Neuwarmbüchen. In unserer neuen Voltigier-Sparte konnten die Kinder bereits erste Turniererfolge verbuchen. Auch in Dressur- und Spring-Wettbewerben waren unsere Vereinsmitglieder erfolgreich. Für unsere Mitglieder gab es außerdem ein vielseitiges Angebot an Weiterbildungen und Lehrgängen. Im Freizeitbereich haben wir eine Radtour zum Spargelhof nach Fuhrberg unternommen und eine Reiter-Rallye ausgerichtet.
Der Vereinsvorstand wünscht allen unseren Vereinsmitgliedern, Unterstützern und Reitfreunden einen guten Start in 2023. Für einige gibt es bereits am 01.01.2023 beim alljährlichen Ringstechen ein erstes Wiedersehen im Neuen Jahr. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Reitjahr zusammen mit Euch allen.
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Absagen freuen wir uns, dass wir das alljährliche Weihnachtsreiten der Ponyschule Rolke wieder durchführen können. Am 18.12.2022 ist es so weit. Auf unserer Reitanlage in Neuwarmbüchen, Höfestraße 4, möchten wir alle Reit-Kinder & -Eltern, unsere Vereinsmitglieder und natürlich auch alle Gäste willkommen heißen.
Auf dem Programm stehen Voltigieren, Nachwuchstrainer-Quadrille, Show Black & White, Trainer-Quadrille, das Weihnachtsmärchen, Jump & Run und natürlich wird auch der Besuch des Weihnachtsmanns erwartet.
Am 26.11.2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr findet in Neuwarmbüchen der Wichtelmarkt statt. Auch der RUF ist zusammen mit der Ponyschule Rolke dabei. Für die Kleinen gibt es Pony-Reiten, für das leibliche Wohl wird an unserem und den anderen Ständen gesorgt.
Am 31.10. fand auf dem Hof Feldmann in Thönse die diesjährige Rallye statt. Standesgemäß waren die Reiter an diesem Tag mit Halloween-Kostümen verkleidet unterwegs.
Auch der RUF war mit einem Team aus 4 Reiterinnen und Pferden am Start. Bei bestem Reitwetter ging es durch die Feldmark zwischen Thönse, Neuwarmbüchen und Oldhorst. An 10 Stationen kam es auf die Geschicklichkeit der Reiterinnen und die Gelassenheit der Pferde an.
Eine gelungene Veranstaltung, ein großer Dank geht an die Organisatoren und vielen fleißigen Helfer.
Weitere Informationen und auch ein paar Videos findet Ihr auch auf unserem Instagram-Kanal: externer Link
Ein sportliches Wochenende geht zu Ende. Beim Dressurlehrgang mit Sinja Küppers konnten alle Reiter und Pferde viel üben und neue Anregungen mitnehmen. Vor dem Lehrgang wurde auch der Hallenboden noch einmal auf Vordermann gebracht.
Vielen Dank an alle Helfer aus dem Verein und an Sinja für die hervorragende Lehrgangsleitung.
Am 04.September fand unsere Reiter-Rallye statt. Elf Teams mit insgesamt 40 Reitern starteten zu einer ca. 13km großen Runde. An 10 Stationen konnten die Reiter ihre Geschicklichkeit mit und ohne Pferd unter Beweis stellen. Als besondere Herausforderung mussten die Teams ein rohes Ei über die gesamte Distanz mitführen und natürlich unversehrt bis ins Ziel transportieren.
Am Ende gab es auch noch eine Sonderwertung. Unter dem Motto "Helden der Kindheit" haben sich die Teams in selbst gestalteten Kostümen auf die Rallye begeben.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen. Und auch die Vierbeiner wurden gut versorgt. Jedes Team erhielt einen großen Sack Möhren.
Am 7. August nahm unser Vereinsmitglied Luna erfolgreich am Dressurturnier in Rodewald teil. Sie belegte in der A** Dressur mit einer Wertnote von 7.0 den 13. Platz sowie den 8. Platz in der L Dressur mit der Wertnote 6.5.
Beim Turnier in Burgdorf konnte sie sich weiter steigern und erreichte in der A** Dressur mit 7.4 den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern Jona und Luna zu ihren Turniererfolgen. Jona sicherte sich im hervorragend besetzten Reittunier des R.F.V Isernhagen e.V. mit einer Wertnote von 6,6 den 7. Platz in der M-Dressur. Luna konnte sich in Thönse sogar 2 Mal platzieren und belegte den 3. Platz in der A**-Dressur und den 2. Platz in der A-Dressur.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wollen mit Euch gemeinsam eine Radtour zum Spargel- und Erdbeerhof Heuer in Fuhrberg unternehmen. Vor Ort gibt es eine Auswahl aus einem reichhaltigen Spargelmenü (bitte selbst zahlen, Getränke übernimmt der Verein).
Wann: Samstag, 18.06.2022
Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Hof in der Höfestraße 4, Neuwarmbüchen
und fahren dann gemeinsam durch die Feldmark nach Fuhrberg.
Für die weitere Planung gebt uns bitte verbindlich bis zum 12.06.2022 per eMail oder per WhatsApp Rückmeldung, ob und mit wie vielen Personen Ihr dabei seid.
Nach dem gestrigen Arbeitsdienst konnten die Vierbeiner heute die Sommerweide in Besitz nehmen. Noch einmal vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die bei den Streich- und Reparaturarbeiten unterstützt haben,
Luna Schlue ist nach langer, krankheitsbedingter Pause ihres Ponys wieder zurück im Sport und konnte sich gleich den 3. Platz in der A-Dressur sichern.
Emily Reuter hat vor 3 Monaten den Wechsel vom Pony auf das Grosspferd gewagt und konnte sich direkt zwei Platzierungen erreiten. Einmal Platz 6 im A-Springen und einen 3. Platz im A-Springen Zeit / Fehler. Wir gratulieren und drücken die Daumen für die weiteren Turniere.
Für den 14.05.2022 ab 13:00 Uhr haben wir einen Arbeitsdienst geplant. Wir wollen das Außengelände auf Vordermann bringen, die Hindernisstangen, die Zäune und die Ställe neu streichen, die Sommerweide vorbereiten und die Wege freischneiden.
Bringt bitte wenn möglich Eure Arbeitsmaterialien mit - Spaten, Schaufel, Harke und Handschuhe.
Am 03.07.2022 möchten wir ein Tagesseminar zum Thema Gesundheitsmanagement bei Pferden durchführen. Anja Beifuss wird einen EInblick in ihre Arbeit für die gesunde und artgerechte Fütterung des Pferdes geben.
Wann: 03.07.2022 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Höfestraße 4, 30916 Isernhagen (Ponyschule Rolke)
Die Teilnahmegebühr beträgt 99 Euro pro Teilnehmer (Getränke inklusive). Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 06.06.2022 an sahra.jurack@outlook.de.
Weitere Informationen findet Ihr in dem Bild unten.
Wir gratulieren unseren Voltigier-Kindern zur erfolgreichen Teilnahme an den Abzeichenlehrgängen für die Voltigierabzeichen VA9 bzw. VA10.
Der dreitägige Lehrgang vom 28.04. bis zum 30.04.2022 wurde durch unsere Volti-Trainerinnen organisiert. Alle Kinder waren somit bestens für die Abnahme der Prüfung am 01.05.2022 vorbereitet. Die Prüferin Silke Dellemann war sehr zufrieden und bescheinigte allen Kindern das erfolgreiche Bestehen. Auch unser braves Volti-Pferd Lausi hatte sich eine Extramöhre verdient.
Vor die Vorbereitung und Durchführung dankt der Vorstand noch einmal allen Beteiligten. Dies ist ein weiterer Schritt für den vor 1,5 Jahren begonnen Aufbau unserer Voltigier-Sparte im Verein.
Wie hier schon berichtet, wurden 2 unserer Jugendmitglieder, Henrike Bartholomäus und Florine Beck, für die diesjährige Prämierung der Sozialen Talente in der Sportregion Hannover nominiert. Am 21.04.2022 fand die Ehrungsveranstaltung statt.
Wir gratulieren Henrike zu ihrem 2. Platz in der Altersklasse 14-17 Jahre. Dies ist ein super Ergebnis und auch eine Bestätigung Ihres ehrenamtlichen Engagements in der Vereinsarbeit. Auch Florine wollen wir noch einmal zu Ihrer Nominierung beglückwünschen und uns auch für Ihr Engagement bedanken.
An alle, die durch Ihre Online-Stimme unsere Kandidaten unterstützt haben, auch noch einmal ein herzlichen Dankeschön.