Herzlich Willkommen beim Reit- und Fahrverein Neuwarmbüchen e.V.


Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Montag, den 20.03.2023, statt. Dabei wurde auch das diesjährige Veranstaltungs- und Weiterbildungs-Programm vorgestellt.

 

Anmeldung zum Lehrgang - Bodenarbeit und Handarbeit am 17.06. - 18.06.2023 jetzt möglich.


Wir sind ein gemeinnütziger Reitsportverein in der Region Hannover mit über 100 Mitgliedern. In Neuwarmbüchen (Isernhagen) findet Ihr unsere umfangreiche Reitanlage mit Halle, in der näheren Umgebung aber auch sehr gute Ausreitmöglichkeiten. Wir pflegen eine gute Gemeinschaft und wünschen uns Vielfältigkeit im Freizeit- und Turnierreiterbereich. Wir veranstalten Einsteigerturniere für den Nachwuchs und bieten in Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern auch Weiterbildungen für den routinierten Reiter an.

 

Wenn Ihr Kontakt mit uns aufnehmen wollt, geht das am besten per eMail/Kontaktformular.

 

Hier findet Ihr auch die aktuellen Mitgliedsbeiträge, unsere Satzung sowie den Aufnahmeantrag.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 


Und hier noch die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Verein. Alle weiteren Artikel findet Ihr unter "Verein Aktuell".

 

Lehrgang - Bodenarbeit und Handarbeit am 17. und 18.06.2023

Unser Lehrgangsauftakt in diesem Jahr ist ein 2-tägiger Lehrgang zur Bodenarbeit mit dem Pferd. Unter dem Motto "Wünsch dir was!" wird auf die individuellen Themen der Teilnehmer eingegangen, z.B. Klassische Handarbeit, Freiarbeit aber auch die ein oder andere Zirkuslektionen und Tricks. Es sind maximal 6 aktive Teilnehmer möglich.

 

  Datum: Samstag 17.06. & Sonntag 18.06.2023

  Uhrzeit: 13:00 - ca. 19:00 Uhr

 

  Teilnahmegebühr: 100,00 Euro

 

  Aufbau:

    Samstag:

    1. Teil: Theorie/Kennenlernen (13:00 - 14:00 Uhr)

    2. Teil: Praxis (14:00 - 18:00 Uhr)

    3. Teil: Gemeinsame Reflexion (ab 18:00 Uhr)

 

    Sonntag:

    1. Teil: Theorie/Fragen (13:00 - 14:00 Uhr)

    2. Teil: Praxis (14:00 - 18:00 Uhr)

    3. Teil: Abschlussbesprechung (ab 18:00 Uhr)

 

Im Praxisteil sind natürlich auch Zuschauer herzlich willkommen.

 

Für die Anmeldung und weitere Details wendet Euch bitte an Steffi.

Mitgliederversammlung am 20.03.2023

Am 20.03.2023 fand unsere diesjährige Mitgleiderversammlung in Neuwarmbüchen statt.

Leider scheidet Birgit Hoyzer auf eigenen Wunsch als Kassenwartin aus. Der Vorstand dankt ihr noch einmal sehr herzlich für die langjährige und zuverlässige Zusammenarbeit. Gleichzeitig freuen wir uns, mit Elke Battermann eine neue Kassenwartin im Vorstand begrüßen zu dürfen.

 

Unser Reitwart Steffi Grad hat auch für 2023 wieder ein sehr abwechselungsreiches Veranstaltungs- und Weiterbildungs-Programm zusammengestellt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme durch unsere Vereinsmitglieder:

  • 06.05.2023 - Arbeitsdienst - Sprünge aufbauen, ab diesem Termin gibt es auch wieder Springunterricht alle 2 Wochen bei Juliane
  • Mai 2023 - Wanderritt
  • 17.06. - 18.06.2023 - Handarbeitslehrgang bei Madeleine Gehrke
  • Juni 2023 - Stangen und Cavaletti Lehrgang bei Juliane
  • 03.06.2023 - Arbeitsdienst
  • 11.06.2023 - Spargelessen beim Hof Heuer in Fuhrberg
  • Juli 2023 - Fahrlehrgang
  • 16.09.2023 - Reiter Rallye
  • Oktober 2023 - Dressurlehrgang
  • 02.12. 2023 - Wichtelmarkt in Neuwarmbüchen
  • 17.12.2023 - Weihnachtsreiten

Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung werden rechtzeitig auf unserer Webseite veröffentlicht.

 

 


Neujahrsgrüße

Wieder ein sehr bewegtes Jahr mit vielen Ereignissen auf dem Weg „zurück zur Normalität“ liegt hinter uns. Endlich konnten wir unser beliebtes Weihnachtsreiten wieder durchführen. Über 400 Gäste kamen, um ein vielseitiges Programm in weihnachtlicher Atmosphäre zu erleben. Der Verein beteiligte sich auch am Weihnachtsmarkt in Neuwarmbüchen. In unserer neuen Voltigier-Sparte konnten die Kinder bereits erste Turniererfolge verbuchen. Auch in Dressur- und Spring-Wettbewerben waren unsere Vereinsmitglieder erfolgreich. Für unsere Mitglieder gab es außerdem ein vielseitiges Angebot an Weiterbildungen und Lehrgängen. Im Freizeitbereich haben wir eine Radtour zum Spargelhof nach Fuhrberg unternommen und eine Reiter-Rallye ausgerichtet.

 

 

Der Vereinsvorstand wünscht allen unseren Vereinsmitgliedern, Unterstützern und Reitfreunden einen guten Start in 2023. Für einige gibt es bereits am 01.01.2023 beim alljährlichen Ringstechen ein erstes Wiedersehen im Neuen Jahr. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Reitjahr zusammen mit Euch allen.


Weitere Einträge findet Ihr unter VEREIN AKTUELL