Die Ponyschule Rolke wird von der Vereinsvorsitzenden Sabine Rolke betrieben.
Nach den vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr, möchten wir auch in 2020 wieder Schulungen anbieten. Los ging es für 8 Vereinsmitglieder am 29.02. und 01.03.2020 mit dem Wochenendlehrgang "Sitzschulung" bei der erfahrenen Trainerin Sinja Küppers.
Der Sitz bildet die Grundlage für gutes und feines Reiten und der klaren Kommunikation mit dem Pferd. Selbst der routinierte, erfahrene Reiter kennt
die Bedeutung der
Am Sonntag fand wieder unser alljährliches Weihnachtsreiten statt. In festlicher Atmosphäre wurde den circa 500 Gästen ein vielseitiges Programm mit tollen Reitvorführungen und Schaubildern geboten. Ein besonderer Höhepunkt war die Jugendquadrille mit 18 Reiterinnen. Ein großes Dankeschön für die Organisation gilt der Ponyschule Rolke und den vielen fleißiger Helfern für die tolle Unterstützung.
Vom 03.11. bis zum 08.11.2019 fand unser Lehrgang zum Basispass und zum Reitabzeichen RA5 mit anschließender Prüfung statt. 12 bzw. 5 Teilnehmer freuten sich am Ende über die bestandene Prüfung. Wir gratulieren allen Teilnehmern.
Der Basispass ist ein eigenständiges Abzeichen. Es dreht sich alles um das Erlernen der Grundlagen im fachgerechten Umgang mit dem Pferd, die jedem Pferdefreund helfen, seinen vierbeinigen Partner besser zu verstehen und sich ihm besser verständlich zu machen. Dazu gehören Kenntnisse über die Bedürfnisse des Pferdes sowie seine Haltung und Pflege. Der Basispass ist außerdem Grundlage für alle weiterführenden Reitabzeichen, zum Beipiel das RA5.
Das Reitabzeichen RA5 ist der Einstieg in den Reitturniersport. Die Prüfung besteht aus 2 praktischen Teilen im Springen und der Dressur sowie einem theoretischen Teil. Außerdem ist die Mitgleidschaft in einem FN Reitsportverein notwendig.
Schritt für Schritt nimmt das Vereinsgelände weiter Gestalt an. Viele fleißige Helfer trotzten den hochsommerlichen Temperaturen und richteten gemeinsam den alten Reitplatz und den Springparkour wieder her. Einige kleine Ausbesserungen folgen noch in den kommenden Wochen. Und dann steht dem ersten kleinen Turnier nix mehr im Wege.
Vielen Dank noch einmal an alle Helfer für ihre tolle Unterstützung!
Der Basispass ist ein eigenständiges Abzeichen und – ganz wichtig – das Reiten, Fahren oder Voltigieren ist nicht Gegenstand des Abzeichens. Es dreht sich alles um das Erlernen der Grundlagen im fachgerechten Umgang mit dem Pferd, die jedem Pferdefreund helfen, seinen vierbeinigen Partner besser zu verstehen und sich ihm besser verständlich zu machen. Dazu gehören Kenntnisse über die Bedürfnisse des Pferdes sowie seine Haltung und Pflege. Das gehört natürlich zum „Einmaleins“ für jeden Reiter, der dann weitere Abzeichen ablegen möchte, ist aber auch eine tolle Sache für alle, die nicht sportlich mit dem Pferd umgehen. Dazu gehören Eltern reitender Kinder oder nicht reitende Partner von Pferdesportlern sowie Menschen, die einfach gerne mit Pferden umgehen möchten.
Weitere Informationen findet Ihr unter: Basispass Pferdekunde
Termin: Lehrgang 01. bis 03.11.2019
Prüfung 09.11.2019
Umfang: jeweils drei Stunde pro Lehrgangstag
(genaue Uhrzeit wird kurz vorher bekannt gegeben)
Kosten: 140 Euro inkl. Prüfungsgebühr
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bitte bei Sabine Rolke (Telefon: +49 171 3808624)
Auch dieses Jahr veranstaltete die Ponyschule Rolke wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm:
35 Kinder nahmen an der Stallübernachtung teil, bei Reiterspielen und Hufeisenbasteln konnten sie ihre Geschicklichkeit und Kreativität beweisen.
Auch für die Größeren bot sich ein spannendes Programm, ebenfalls mit Übernachtung und einem mehrstündigen Ausritt.
Insgesamt 16 Kinder absolvierten erfolgreich die Reitabzeichenlehrgänge für RA10, RA9 & RA8 sowie den Ponyführerschein für die Jüngsten.